Preise:
Preise:
Axel Nagel (DE) | 10.00-11.30 Uhr | "Singer/Songwriting" |
Der Workshop ist für alle, die ihre eigenen Lieder schreiben möchten. Auch diejenige, die ein Instrument spielen (mit Schwerpunkt auf Gitarre), bekommen einen Einblick in den Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Song. Verschiedene Tools und Tricks werden geteilt, um einen Song entweder ganz neu zu kreieren oder weiterzuentwickeln. Der Workshop soll motivieren, aus kleinen Text- oder Melodie-Ideen einen kompletten Song entstehen zu lassen. Kreative Antworten auf die Fragen werden gesucht: Wie fange ich an? Welche Akkorde kann ich zu meiner Melodie spielen? Wie setze ich meine Text-Idee zum Song um? Wie baue ich meinen Song spannend auf? | ||
Don Ross (CAN) | 12.00-13.30 Uhr | "Rhythmus" |
Don Ross hat schon immer Musik geschrieben, die Einflüsse aus dem gesamten musikalischen Spektrum enthält: R&B, Soul, traditionelle irische Musik, indigene nordamerikanische Musik, Avantgarde-Orchestermusik. In diesem Workshop wird Don einige rhythmische Übungen und Techniken für die rechte Hand vorstellen, die das Fingerstyle-Spiel in Bezug auf die rhythmische Vielfalt auf ein höheres Niveau bringen können und den Groove verbessern. Don agiert selbst sehr viel in Open Tunings in seinen Kompositionen und nutzt sie gern für sich. Insofern wird sich der Workshop mit verschiedenen Stimmungen beschäftigen, die zum einen als Tool in Kompositionen eine Farbe sind, und darüber hinaus damit, wie es gelingt, sich wie im Standard Tuning darin strukturiert und systematisch zurechtzufinden. | ||
Thomas Fellow (DE): | 14.30-16.00 Uhr | "Fortschritte durch differenzielles Üben" |
Der Workshop von Thomas beschäftigt sich mit der Frage, wie übe ich eigentlich sinnvoll, nämlich explizit mit dem differenziellen Üben. Eine Methode aus dem Spitzensport, welche dort durch ihre Effektivität für Aufsehen gesorgt hat, lässt sich sehr gut auch auf die Musik und das Üben an einem Instrument übertragen. In diesem Workshop stellt Thomas die Philosophie und die Möglichkeiten dieses Ansatzes anhand einiger praktischer Beispiele vor, die unabhängig von Musikstil und Level eine Hilfe für den Alltag sein soll. |
Preise:
Constanze Friend (DE) | 10.00-11.30 Uhr | "Improvisation: Stimme und Körper" |
Wer Constanze Friend live erlebt hat, weiß, dass sie sowohl fixierte Elemente als auch besonders improvisatorisch rhythmische Elemente mit ihrer Stimme zaubert. Einiges kann im Moment entstehen, sobald man sich auf Spontanität einlässt. Der Workshop beschäftigt sich mit Übungen für die Stimme und den Körper, die spontane Momente einfließen lassen. Improvisation steht im Fokus des Workshops. In der Gruppe und in einer vertrauensvollen Umgebung kann jeder bestenfalls neue Erfahrungen mit sich und seiner Stimme machen, egal ob Profisänger oder Hobbysänger. Der Spaß und das Entdecken stehen im Vordergrund. | ||
Martin Moro (AU) | 12.00-13.30 Uhr | "Open Tunings & Slide/Bottlenecks" |
Der Workshop bietet eine Einführung in das Slide und Bottleneck Spiel. Die Umsetzung des Slide und Bottleneck Spiels eignet sich besonders gut in Kombination mit offenen Stimmungen auf der Gitarre. So verspricht der Workshop neben einer technischen und anwendungsorientierten Einführung ins Slide und Bottleneck Spiel auch einen Einblick in Open Tunings. Was muss man beim Spiel mit dem Slide und Bottleneck beachten? Wo sind die Chancen und Grenzen? Wann macht die Verwendung eines Bottlenecks Sinn? Auf welchen Instrumenten lässt sich diese Technik gut umsetzen und wie bekomme ich Inspiration für improvisatorische Ideen, um damit in musikalischen Kontexten zu agieren? Wer einen Slide/Bottleneck besitzt, bitte mitbringen! |
Preise:
Zeiten: | |
Fr 01.03. | Zur Einlasszeit, während der Konzerte |
Sa 02.03. | Ganztägig ab 10 Uhr (inklusive Konzert) bis Konzertende |
So 03.03. | Ab 10 Uhr bis zum Ende des Festivals |
Aussteller: Gitarren | Valentin Seitz | zur Webseite |
Aussteller: Gitarren | Duke Guitars | zur Webseite |
Aussteller: Gitarren | Wilm Stötzel | zur Webseite |
Aussteller: Gitarren | Hanika Guitars | zur Webseite |
Aussteller: Technik | Klartext Hifi.HeimKino.MultiRoom | zur Webseite |